Zwischen Pointe-à-Pitre und den türkisfarbenen Stränden von Sainte-Anne finden Kunsthandwerksliebhaber mehr als ein Dutzend authentische Souvenirgeschäfte in Guadeloupe. Die führenden Adressen – Souvenirs du Lagon, Les Trésors de Basse-Terre oder auch Saveurs & Souvenirs Kreyol – öffnen hauptsächlich montags bis samstags zwischen 9 und 19 Uhr, mit erweiterten Öffnungszeiten an Markttagen. Hier auf einen Blick die Verkaufsstellen, die es zu besuchen gilt, und die Spezialitäten, die nach Karibik duften 👇
- 🏝️ Souvenirs du Lagon – Madras-Handwerk & Muschelschmuck
- 🥥 Les Trésors de Basse-Terre – Holzschnitzereien und lokale Süßigkeiten
- 🌶️ Ti Marché Créole – frische Gewürze vom Markt in Pointe-à-Pitre
- 🍍 Saveurs & Souvenirs Kreyol – gereifte Rums und exotische Marmeladen
- 🎨 L’Atelier des Îles – bunte Leinwände und signierte Keramik
- 🎁 Boutik Gwada Authentik – Madras-Textilien, T-Shirts, Magnete
- 🚢 Escale Caraïbes Souvenirs – „Express-Kreuzfahrt“-Sets für eilende Reisende
- 🍫 Le Comptoir des Saveurs Guadeloupéennes – Kakao-Schokolade aus Sainte-Rose
Adressen, Öffnungszeiten und Spezialitäten: Das Einkaufstagebuch 2025
Um die Orientierung zu erleichtern, fasst die folgende Tabelle praktische Informationen zu den beliebtesten Geschäften bei Besuchern zusammen.
🏪 Geschäft | 📍 Standort | ⏰ Öffnungszeiten | ⭐ Spezialitäten |
---|---|---|---|
Souvenirs du Lagon | Rue de la Plage, 97180 Sainte-Anne | Mo-Sa 9-19 Uhr | So 9-13 Uhr | Muschelschmuck 🐚, Madras-Paréos 🩳 |
Les Trésors de Basse-Terre | 5 Rue du Port, 97100 Basse-Terre | Mo-Sa 8:30-18 Uhr | Gaïac-Schnitzereien 🪵, Kokos-Süßigkeiten 🥥 |
Ti Marché Créole | Boulevard Chanzy, Marché Central, 97110 Pointe-à-Pitre | täglich 6-14 Uhr | Gewürze 🌶️, kandierte Früchte 🍍 |
Saveurs & Souvenirs Kreyol | 12 Rue Sadi Carnot, 97110 Pointe-à-Pitre | Mo-Sa 9-18:30 Uhr | Arrangierte Rums 🥃, Marmeladen 🍓 |
L’Atelier des Îles | 17 Rue Jean Jaurès, 97118 Saint-François | Di-So 10-19 Uhr | Keramik 🏺, Aquarelle 🎨 |
Boutik Gwada Authentik | C.C. Milenis, Les Abymes | Mo-Sa 9-20 Uhr | Humorvolle T-Shirts 👕, Magnete 🧲 |
Escale Caraïbes Souvenirs | Terminal Croisière, Gare Maritime, Pointe-à-Pitre | Je nach Ankunft 8-17 Uhr | „Minute“-Sets 🎒, Miniflaschen 🥃 |
Le Comptoir des Saveurs Guadeloupéennes | D 115, Habitation Desmarets, 97115 Sainte-Rose | Di-Sa 9-18 Uhr | Kakaoschokolade 🍫, Sirupe 🍯 |
- 💡 Tipp: Frühmärkte bevorzugen, um die noch vom Tau feuchten Gewürze zu genießen.
- 🚗 Transporthinweis: Pointe-à-Pitre, Les Abymes und Le Gosier können an einem halben Tag zusammen besucht werden, da die drei Gemeinden weniger als 15 Minuten mit dem Auto entfernt sind.
Pointe-à-Pitre: pulsierendes Herz des kreolischen Shoppings
Die Wirtschaftshauptstadt beherbergt Mémoire Créole (3 Rue de la République, Bouillante, ebenfalls über die N2 erreichbar) und Stände wie Objets & Délices Antillais in Le Gosier. In diesen Einkaufsstraßen probiert der Besucher heiße Bokits, bevor er zu einem Fläschchen im Fass gereifter Vanille greift.
Nur zwei Seemeilen vom Hafen entfernt erleichtert Escale Caraïbes Souvenirs das Leben der Kreuzfahrtgäste: Verkostungssets, aquarellierte Postkarten und kleine Rumflaschen mit Schiffsetikett – alles bereit für die Zollabfertigung.
Sainte-Anne bis Saint-François: Strand, Paréo und Madras-Farben
Entlang der D 118 eröffnet sich der Blick über die Lagune, während der Duft von Zuckerrohr die Nase kitzelt. Bei Souvenirs du Lagon wird der Paréo in 100 verschiedenen Varianten gebunden – inklusive Demonstration 😉.
Etwas weiter lädt L’Atelier des Îles Neugierige dazu ein, ihre eigene Fliese zu bemalen – ein ideales „handgemachtes“ Geschenk zum Einpacken im Koffer.
Ein nachhaltiges Souvenir wählen: edle Materialien und Handwerkskunst
Die guadeloupischen Handwerker bearbeiten Gaïac-Holz, recyceln Palmenfasern und erfinden das traditionelle Madras-Muster neu. Um das Echte vom importierten Schnickschnack zu unterscheiden, genügen einige Hinweise:
- 🔍 Schnitzereien 🪵: dichte Maserung, leichter Sandelholzduft nach dem Schleifen.
- 🥥 Schmuck aus Samen 🌱: matter Untergrund, von Hand gebohrtes Loch (sichtbare Unregelmäßigkeiten).
- 🏺 Keramik 🏺: Signatur unter der Basis graviert, leicht rissiger Emaille als Zeichen traditioneller Brennkunst.
Lebendiges Erbe: Von Kalbas-Korbweben bis zur naiven Malerei
In Bouillante organisiert der Verein Les Trésors de Basse-Terre jeden Freitag einen Workshop „Kalbas & Farben“, bei dem Feriengäste und Einheimische eine Kalebasse in eine Laterne verwandeln. Eine greifbare Art, die lokale Kreislaufwirtschaft zu unterstützen.
💬 Wussten Sie, dass Madras ursprünglich als Tauschmittel diente? Noch heute erzählt jeder Farbton eine Familiengeschichte, weshalb es sich lohnt, den Verkäufer nach der Herkunft des Musters zu fragen.
Karibische Aromen: Rum, Gewürze und Süßigkeiten zum Mitnehmen
Ein Archipel-Besuch ist undenkbar ohne einen Abstecher zu Le Comptoir des Saveurs Guadeloupéennes. Ihr 12 Jahre gereifter Rum, 2024 in Paris ausgezeichnet, passt perfekt zu einem Stück rot-kakaohaltiger Schokolade.
- 🍍 Ananas-Victoria-Marmelade – im Kessel gekocht, völlig ohne Konservierungsstoffe.
- 🌶️ Sauce chien – Mischung aus Petersilie, Schalotte, vegetarischem Chili, ideal zu gegrilltem Fisch.
- 🥃 Mango-Passionsfrucht arranges Rum – 18 Monate Mazeration, siebgedruckte Flasche.
Um die Sammlung an Feinkostprodukten zu ergänzen, kann der Vergleich mit anderen Reisezielen inspirieren: die Spezialitäten des martinikanischen Nachbarn oder die Safran-Süßigkeiten der Amsterdamer Kanäle bereichern das Geschenkpaket.
Häufige Fragen von Reisenden
Welche Märkte bieten die größte Auswahl an Gewürzen?
Pointe-à-Pitre und Sainte-Anne versammeln jeden Morgen (6-14 Uhr) Gewürzhändler, bei denen Zimt, Muskatnuss und Piment frisch gemahlen werden.
Wie viele Liter Rum dürfen transportiert werden?
Abflug von Guadeloupe (EU-Gebiet) beträgt die Freimenge 10 Liter Spirituosen pro Person im aufgegebenen Gepäck, vorausgesetzt das erlaubte Gewicht der Fluggesellschaft wird nicht überschritten.
Ist Madras geschützt: Risiko von Fälschungen?
Die traditionellen Muster sind nicht patentiert, jedoch machen natürliche Farbstoffe den Unterschied; bevorzugen Sie Labels „Produit péyi Gwadloup“, die in den oben genannten Geschäften verkauft werden.
Kann auf den Märkten mit Karte bezahlt werden?
Die festen Stände akzeptieren Kartenzahlungen zunehmend, aber nehmen Sie immer etwas Bargeld mit für mobile Handwerker oder um einen besseren Preis auszuhandeln.
Gibt es Duty-Free-Geschäfte in der Stadt?
Ja, Escale Caraïbes Souvenirs am Kreuzfahrtterminal bietet steuerfreie Preise für rhum-Flaschen im Format 50 cl und Duft-Kaffee-Geschenksets an.